-
Preisschnapsen 2019
Beim traditionellen Preisschnapsen am 27.12.2019 gab es wieder viele spannende Partien. Herzliche Gratulation allen Preisträgern. Ein großes Dankeschön für die tollen Fleischpreise, Geschenkkörbe und Warenpreise. Ergebnisliste Michael Kreimer Johann Konrad Christoph Wurm Erich Wünscher Erwin Ebner Alfred Fank Gerti Neuhold Christian Macher Peter Konrad Josef Konrad Silvester Stanzer Peter Raser Johann Frieß Robert Fladischer Alfred Fank Johann Raser
-
KRAFTVOLL VORAN – Lauf in den Landtag!
Zu unserem Wahlkampfauftakt sind wir für unseren Weg nach Graz schon mal die Strecke vom Bezirksbüro bis in den Landtag gelaufen! Danke Herbert und Gottfried fürs Mitlaufen!
-
STURM und KASTANIEN
Am Sonntag, den 13.10. lud die ÖVP Mortantsch zu „Sturm und Kastanien“. Bei traumhaften Wetter konnten wir viele Besucher begrüßen. Neben einem Kinderprogramm und Alpakas gab es auch ein Schätzspiel. Ebenfalls sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Bgm. Silvia Karelly aus Fischbach. Sie konnte sich bei dieser Veranstaltung als Kandidatin zur Abgeordneten zum Steirischen Landtag vorstellen.
-
STURM und KASTANIEN
Am 13. Oktober ab 14 Uhr! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
-
„KURZ im Gespräch“
Weit mehr als 1000 Besucher sind der Einladung „Kurz im Gespräch“ nach Pischelsdorf gefolgt. Auch wir waren mit dabei! Wir durften einen großartigen Bundesparteiobmann erleben, den wir hoffentlich bald wieder „unseren Bundeskanzler“ nennen dürfen. Sebastian Kurz hat in seiner Zeit als Kanzler gezeigt, dass er Reformen umsetzt und schon längst überfällige Themen anpackt. – Darum kämpfen wir für Sebastian Kurz!– für die klaren Visionen, die er für unser Land hat!– damit er am 29. September wieder unser Kanzler wird!– und er den Weg, den er begonnen hat, fortsetzen kann!
-
Sebastian Kurz bei uns im Bezirk!
Morgen ist es soweit! Sebastian Kurz in Pischelsdorf! Jede/r ist willkommen! Bitte um Voranmeldung!
-
Simone Schmiedtbauer – Unsere ÖVP-Spitzenkandidatin bei der EU Wahl am 26.5.2019
Simone Schmiedtbauers Name ist Programm: Sie ist eine sehr bodenständige, fleißige Bäuerin mit jeder Menge Power. Als frühere Bürgermeisterin kennt sie die Anliegen der Menschen und versteht die Sorgen und Ängste. Man spürt, dass sie es ernst meint, deshalb hört man ihr gerne zu. Ihre größten Anliegen sind die Wirtschaft, ohne die unsere schöne Steiermark nicht so gut dastehen würde, die Jugend und ihre Bildungschancen sowie die Bauern, die tagtäglich für unsere Lebensmittel und unsere gepflegte Landwirtschaft im Einsatz sind. Weil sie eine ist, der man zuhört, die ein klares Ziel vor Augen hat und die für ihre Werte eintritt, wollen wir Simone Schmidtbauer die Chance geben, in Brüssel unsere…
-
Einladung zum steirischen Frühjahrsputz 2019
Das Land Steiermark (Abteilung Abfallwirtschaft) führt in enger Kooperation mit dem ORF Steiermark und mit der steirischen Entsorgungswirtschaft auch heuer die landesweite Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ durch. Auch die Gemeinde Mortantsch hat sich zur Teilnahme bereiterklärt und lädt alle Vereine ein, am landesweiten Aktionstag „Saubere Steiermark“ am Samstag, 13. April 2019 Treffpunkt: 9 Uhr, ASZ Mortantsch teilzunehmen. Im Anschluss an die Sammlung lädt die Gemeinde wieder zu einer kleinen Jause ein. Der Bürgermeister Peter Schlagbauer
-
Peter Schlagbauer: Der neue Bürgermeister stellt sich vor
Peter Schlagbauer: Der neue Bürgermeister stellt sich vor Am 27. Oktober 2018 wurde ich vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt. Dankbar über diesen Vertrauensvorschuss nehme ich diese Herausforderung gerne an. Obwohl in meinem Amt sicher sehr viele neue Aufgaben auf mich zukommen, glaube ich, dass ich für die Funktion des Bürgermeisters sehr gut vorbereitet bin. Kompetenzen und Kenntnisse über wertschätzenden Umgang und Kommunikation mit Menschen, Mitarbeiterführung, Unternehmensführung, betriebswirtschaftliches und strategisches Management sowie die steirische Raumordnung in Theorie und Praxis konnte ich in zahlreichen Seminaren, Funktionen und im Beruf sammeln: • Vorstand und in den leitendenden Gremien der Landring Lagerhausgenossenschaft mit 15 Standorten und 300 Mitarbeitern in drei Bezirken…
-
Alois Breisler Ehrenring
Danke an Luis Breisler …für 16 Jahre Bürgermeistertätigkeit in Mortantsch – Jahre, in welchen in unserer Gemeinde sehr viel umgesetzt wurde. Als Dankeschön wurde Luis Breisler der goldene Ehrenring der Gemeinde Mortantsch verliehen. Die wichtigsten Projekte in der Ära Breisler waren wohl der Ausbau des Abwasserkanals, der Zukauf der Finzenquelle und der Bau des Hochbehälters in Haselbach, der Ausbau des Bauhofs sowie der großartig gelungene Zubau des Gemeindezentrums bzw. der Volksschule. Darüber hinaus wurden noch viele Projekte im Straßen- und Gehsteigbau forciert. Die zahlreichen Besucher bei der Abschlussfeier zeigten, dass sein Wirken bei der Bevölkerung guten Zuspruch fand. Bilder von der Abschiedsfeier für Alois Breisler finden Sie in der Bildergalerie…