Impressum/Datenschutz
Impressum/Datenschutz
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unserer Homepage und ihrer Nutzung zu schützen.
Anbieter und Medieninhaber der Website
Verwendung personenbezogener Daten
Sofern auf unserer Webseite personenbezogene Daten verwendet werden, erfolgt diese Verwendung ausschließlich entsprechend den Regelungen des Datenschutzgesetzes 2000 (DSG 2000) bzw. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Detaillierte Informationen zum DSG 2000 finden sich auf der Homepage der Datenschutzkommission (http:/ www.dsk.gv.at) oder unter: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe? Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001597, zur DSGVO unter https://www.dsb.gv.at/recht-auf-datenschutz-in-der-eu.
Verwendung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten
Wenn Funktionalitäten unserer Websiten genutzt werden, die die Eingabe personenbezogener Daten erfordern, wird mit der Eingabe der Daten Zustimmung erteilt, dass wir diese Daten zu dem Zweck, für den sie eingegeben wurden, elektronisch verwenden dürfen.
Verwendung automatisiert generierter Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Homepage und bei jedem Abruf von Dateien, die von unserem Webserver zur Verfügung gestellt werden, werden bestimmte technische Daten gespeichert. Eine solche Speicherung erfolgt jedoch nur in pseudonymer (indirekt personenbezogener) Form, sodass es uns nicht möglich ist, aus diesen Daten auf jemanden als Person rückzuschließen. Folgende Daten werden protokolliert: IPAdresse des abrufenden Rechners, Dateiname der aufgerufenen Datei(en), Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Statusmeldung in Bezug auf den Abruf und Informationen über den verwendeten Web-Browser. Die Speicherung dieser Daten dient dazu, die Sicherheit unserer Webseite gewährleisten zu können und Angriffe auf unsere Webseite oder deren Missbrauch erkennen und verfolgen zu können.
Cookies
Unsere Webseite verwendet für die Bereitstellung ihrer Funktionalitäten „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Datenelemente (Dateien), die vom jeweiligen Browser auf dem Endgerät, das für den Aufruf unserer Seite genützt wird, gespeichert werden. Die Informationen, die ein Cookie beinhaltet, werden vom Webserver festgelegt und dann auf dem jeweiligen Computer gespeichert, wenn unsere Webseite aufgerufen wird. Diesen Cookies wird vom Webserver eine Lebensdauer zugeteilt, wodurch die Cookies nach Ablauf dieser Lebensdauer wieder vom jeweiligen Endgerät gelöscht werden. In der Browsersoftware können aber auch Einstellungen getroffen werden, dass Cookies immer auch dann gelöscht werden sollen, wenn der Browser geschlossen wird. Cookies sind notwendig, um die Aufrufe unserer Webseiten eindeutig zuordnen zu können, was für die Bereitstellung bestimmter Funktionalitäten notwendig ist, wie insbesondere die Login-Funktion. Wir verwenden Cookies jedoch nicht dazu, um das Surfverhalten zu überwachen oder um gezielt Werbung anzuzeigen. Falls keine Cookies auf dem jeweiligen Endgerät gespeichert werden sollen, kann dies in den Einstellungen des Browsers festgelegt und so eine Speicherung verhindert werden.
Recht auf Auskunftserteilung, Richtigstellung und Löschung
Auf schriftliche Anfrage an melanie.rauchenberger@mortantsch.steiermark.at informieren wir gerne über die Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Um Missbrauch zu vermeiden, müssen wir jedoch darum bitten, sich in diesem Fall uns gegenüber in geeigneter Form auszuweisen, wie etwa durch Vorlage der Kopie eines gültigen Lichtbildausweises. Dies ist notwendig, damit sich unberechtigte Personen durch Vorspiegelung einer fremden Identität unter dem Deckmantel des Auskunftsrechts nicht Zugang zu den eigenen Daten verschaffen können. Sofern man bemerken sollte, dass bestimmte Daten nicht richtig gespeichert sind oder falsch sind, stellen wir diese auf schriftliche Anfrage an melanie.rauchenberger@mortantsch.steiermark.at richtig, sofern die Richtigstellung für eine weitere (korrekte) Nutzung der Webseite oder der von ihr zur Verfügung gestellten Dienste notwendig ist. Sofern personenbezogene Daten auf Grund von Zustimmung gespeichert werden und es sonst keinen Rechtsgrund und keine Rechtspflicht für die Speicherung der Daten gibt (z.B. im Rahmen eines Gerichtsverfahrens), werden wir die Daten nach dem Widerruf der Zustimmung umgehend löschen.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, personenbezogene Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E- Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns aber nicht gewährleistet werden, sodass wir bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Haftungsausschluss
Wir prüfen und aktualisieren alle Informationen, die wir auf unserer Website zur Verfügung stellen, kontinuierlich. Dennoch können sich manche Angaben zwischenzeitlich geändert haben oder obsolet sein. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann aus diesen Gründen nicht übernommen werden. Für den Inhalt und die Darstellung von anderen Webseiten, auf die mittels Link verwiesen wird, kann von uns keine Verantwortung übernommen werden, da diese Informationen und Seiteninhalte nicht unserer Kontrolle unterliegen. Sollte jedoch ein Link auf eine Webseite verweisen, die gesetzwidrige oder sittenwidrige Inhalte beinhaltet, bitten wir, uns umgehend davon in Kenntnis zu setzen. Wir werden unverzüglich die Entfernung dieses Links veranlassen.
Markenbezeichnungen
Alle genannten Markenbezeichnungen stehen im Eigentum der jeweiligen Inhaber. Das Fehlen eines Markenzeichens bedeutet nicht, dass die Marke nicht geschützt ist.