News
-
Steiermarktour: LH Christopher Drexler zu Besuch
Im Rahmen der Steiermarktour zur Landtagswahl 2024 begrüßten wir unseren Landeshauptmann Christopher Drexler am 7. November 2024 in unserer Gemeinde. „Ich bin stolz an der Spitze eines Teams zu stehen, das seinesgleichen sucht. In den letzten Jahren ist uns viel gelungen – gerade bei den Themen, die die Menschen wirklich betreffen, haben wir wesentliche Maßnahmen gesetzt. Christopher Drexler Neben zahlreichen Ehrengästen, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden und Kandidaten und Kandidatinnen für die Landtagswahl sind viele BürgerInnen der Einladung gefolgt. Wir bedanken uns beim Bezirk und allen Helfern für die tolle Organisation dieses gelungen Nachmittages.
-
Osteraktion – Es ist kein Aprilscherz
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Kleinigkeit für eure Osterjause. Holt euch am Samstag, 1. April 2023 ab 16:00 an den ausgewählten Plätzen in der Gemeinde euer Sackerl.
-
Steirischer Frühjahrsputz
Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer!
-
Gemeindeball
Herzliche Einladung … zum Gemeindeball am Samstag, 28. Jänner 2023 ab 20:00 in der Mehrzweckhalle in der Gemeinde Mortantsch. Eröffnet wird der Ball durch die Langjugend Leska Die Jogelländer sorgen für Unterhaltung und um Mitternacht dürfen wir uns auf den Tenor Franz Fahrleitner freuen. Vorverkauf: € 10,00Abendkassa: € 12,00 Der Reinerlös kommt sozialen Zwecken in der Gemeinde zugute. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
-
Hauspost Herbst 2022
Mit Herbst 2022 erscheint die neue Ausgabe der Hauspost der ÖVP Mortantsch. Viele Informationen rund um unsere Projekte laden zum Schmökern ein. x
-
Eröffnung Kindergarten
Am 02. Oktober war es endlich so weit: der neue Kindergarten wurde eröffnet. Herzlich begrüßen konnten wir Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordnete Silvia Karelly und viele weitere Ehrengäste. „… Der neue Kindergarten soll ein Ort der Begegnung und Beziehung sowie des Wohlbefinden sein“ … Peter Schlagbauer Ein gelungenes Fest konnte die herausfordernde Zeit abschließen. Den Kindern wünschen wir viele unvergessliche Erlebnisse in ihrem „Holzkindergarten“. Ein großes Danke gilt allen Beteiligten und fleißigen Helfern!