Allgemein
-
Einladung zum steirischen Frühjahrsputz 2019
Das Land Steiermark (Abteilung Abfallwirtschaft) führt in enger Kooperation mit dem ORF Steiermark und mit der steirischen Entsorgungswirtschaft auch heuer die landesweite Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ durch. Auch die Gemeinde Mortantsch hat sich zur Teilnahme bereiterklärt und lädt alle Vereine ein, am landesweiten Aktionstag „Saubere Steiermark“ am Samstag, 13. April 2019 Treffpunkt: 9 Uhr, ASZ Mortantsch teilzunehmen. Im Anschluss an die Sammlung lädt die Gemeinde wieder zu einer kleinen Jause ein. Der Bürgermeister Peter Schlagbauer
-
Peter Schlagbauer: Der neue Bürgermeister stellt sich vor
Peter Schlagbauer: Der neue Bürgermeister stellt sich vor Am 27. Oktober 2018 wurde ich vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt. Dankbar über diesen Vertrauensvorschuss nehme ich diese Herausforderung gerne an. Obwohl in meinem Amt sicher sehr viele neue Aufgaben auf mich zukommen, glaube ich, dass ich für die Funktion des Bürgermeisters sehr gut vorbereitet bin. Kompetenzen und Kenntnisse über wertschätzenden Umgang und Kommunikation mit Menschen, Mitarbeiterführung, Unternehmensführung, betriebswirtschaftliches und strategisches Management sowie die steirische Raumordnung in Theorie und Praxis konnte ich in zahlreichen Seminaren, Funktionen und im Beruf sammeln: • Vorstand und in den leitendenden Gremien der Landring Lagerhausgenossenschaft mit 15 Standorten und 300 Mitarbeitern in drei Bezirken…
-
Alois Breisler Ehrenring
Danke an Luis Breisler …für 16 Jahre Bürgermeistertätigkeit in Mortantsch – Jahre, in welchen in unserer Gemeinde sehr viel umgesetzt wurde. Als Dankeschön wurde Luis Breisler der goldene Ehrenring der Gemeinde Mortantsch verliehen. Die wichtigsten Projekte in der Ära Breisler waren wohl der Ausbau des Abwasserkanals, der Zukauf der Finzenquelle und der Bau des Hochbehälters in Haselbach, der Ausbau des Bauhofs sowie der großartig gelungene Zubau des Gemeindezentrums bzw. der Volksschule. Darüber hinaus wurden noch viele Projekte im Straßen- und Gehsteigbau forciert. Die zahlreichen Besucher bei der Abschlussfeier zeigten, dass sein Wirken bei der Bevölkerung guten Zuspruch fand. Bilder von der Abschiedsfeier für Alois Breisler finden Sie in der Bildergalerie…
-
Vorankündigung: Preisschnapsen am 27. Dezember
Preisschnapsen am 27. Dezember 2018 in der Mehrzweckhalle Mortantsch Karten gibt’s bei den Clubmitgliedern Viele schöne Preise zu erschnapsen!
-
Wir wünschen einen besinnlichen Advent!
Das Team der ÖVP Mortantsch wünscht Ihnen viele schöne Tage im Schein der Kerzen, einen besinnlichen Advent und gesegnete Weihnachten!
-
Jubiläum: 50 Jahre VS Mortantsch
Am 7. Oktober feierten wir das 50-jährige Bestehen unserer Volksschule. BGM Alois Breisler und Direktorin Manuela Schloffer konnten zahlreiche Gäste und viele ehemalige Schülerinnen und Schüler begrüßen. Die heilige Messe wurde von der Kameradschaftskapelle feierlich begleitet. Die Kinder der Volksschule gestalteten den anschließenden Festakt und boten ein abwechslungsreiches Programm: Volkstänze, Lieder und eine Hutmodenschau mit selbst gebastelten Hüten wurden dargeboten. Für ehemalige Schüler gab es eine Unterschriftenwand, auf der man sich verewigen konnte, ein gemeinsames Schüttbild wurde gestaltet und in den Chroniken konnten das ein oder andere nachgelesen werden. Für Kinder gab es die Riesenhupfburg und Programm von Hopsi Hopper. Auch die Klassen waren an diesem Tag zum Besichtigen geöffnet.…